Wartungsupdate 3.9.2 mit offizieller Unterstützung für Rocky Linux
Wir haben heute das Wartungsupdate 3.9.2 mit offizieller Unterstützung für Rocky Linux veröffentlicht.
Dieses Update behebt zudem einige kleinere Probleme:
- Die Größe des Anmeldedialogs beim Verbinden des Clients wurde korrigiert [Windows 7]
- Ein Überlauf beim Lesen des Active Backup for Business-Status wurde behoben.
- Die Erkennung von Sicherungsplänen in MSP360 Backup (früher bekannt als CloudBerry Backup) wurde verbessert
- Die automatischen Updates für Rocky Linux wurden korrigiert
Wir haben auch eine neue Registerkarte Netzwerk in den Einstellungen hinzugefügt. Diese schließt (standardmäßig) bekannte virtuelle Netzwerkschnittstellen vom Scannen aus. Dadurch werden die Laufzeit des Scanners und die CPU-Last reduziert.
Wir raten allen Benutzern, diese Einstellung nicht ohne zwingenden Grund zu aktivieren.

Wenn Sie virtuelle Instanzen (VMs oder Docker-Container) auf Ihrem Server oder NAS mit Lights-Out überwachen wollen, können Sie diese jederzeit über die IP-Adresse als Netzwerkgerät hinzufügen.
Wir empfehlen allen Benutzern, das Update so bald wie möglich zu installieren
Laden Sie die neueste Version herunter und aktualisieren Sie Ihr System.
Wenn Sie Synology DSM 7 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Workaround nach der Aktualisierung anwenden! Wir haben hierzu auch ein Video, das Ihnen jeden Schritt zeigt:
Unterstützung
Wenn Sie Probleme mit der Installation oder der Aktualisierung haben, stellen Sie Ihre Fragen bitte im Forum.